It’s just gossip, girl!

Zander hat seine Steiner-Arie abgesungen. Warum dem schrillen Diskant dieses unmusikalischsten Sängers aller Zeiten noch einen weiteren Nachruf hinterher senden? Haben Kenner Rudolf Steiners und der Anthroposophie damit nicht...[mehr]
Neu bei zander zitiert: Vortrag Rudolf Steiners über Paracelsus
Es ist gewiß reizvoll, sich in die Vergangenheit zu vertiefen und ein wenig Umschau zu halten bei den großen Geistern, die uns vorangegangen sind. Bei der Persönlichkeit, von der wir heute sprechen wollen, kommt aber noch etwas...[mehr]
Zander zitiert
Rezension zur Zander-zitiert-Webseite in der Zeitschrift Die Drei, März 2013. [mehr]
Memorandum 1917 in den Quellen
Steiner verfasste dieses Memorandum für die deutsche Regierung auf Bitten Otto Graf Lerchenfelds, des Bruders des bayrischen Gesandten in Berlin, im Juni 1917. Es enthält die erste schriftliche Fassung der Idee der Dreigliederung...[mehr]
Neue Quellen bei zander-zitiert.de
Neu in die Quellen aufgenommen wurden drei Aufsätze Rudolf Steiners zu gesellschaftspolitischen Fragen. Aus dem Jahr 1898: »Die soziale Frage«, »Freiheit und Gesellschaft« und »Geisteswissenschaft und soziale Frage« aus den...[mehr]
Steiner praktizierte keine Sexualmagie
Einem Befund in Zanders Untersuchung kann man vorbehaltlos zustimmen: Steiner war nicht Mitglied im O.T.O. und praktizierte auch nie Sexualmagie. »Allerdings bedeutete dies nicht, dass Steiner wirklich Mitglied im O. T. O. war...[mehr]
Zandersche Traditionskonstruktion
Mitunter entlarvt Zander sich in seiner verquasten Wissenschaftsprosa auch selbst. In einer Passage seiner Untersuchung über Steiners »Traditionskonstruktionen« muss man nur einige Namen austauschen und erhält eine...[mehr]